Skulptur mit Symbolgehalt Treppen faszinieren seit jeher Filmregisseure, Psychoanalytiker, Künstler und Architekten. Denn ihr Symbolgehalt und mythologischer Bezug bieten einen weiten Gestaltungs- und Interpretationsspielraum. Die schwindelerregende Treppe in Hitchcocks Film Vertigo, die…
Natürlich schön Vom Menschen gedacht, vom Menschen gemacht: Artifizialität prägt unsere Postmoderne. Künstliche Materialien, Formen und Farben bestimmen oftmals das Gebäude- und Raumbild. Dem zugunsten rücken Natürlichkeit und Echtheit verstärkt in den…
Natürlich schön Vom Menschen gedacht, vom Menschen gemacht: Artifizialität prägt unsere Postmoderne. Künstliche Materialien, Formen und Farben bestimmen oftmals das Gebäude- und Raumbild. Dem zugunsten rücken Natürlichkeit und Echtheit verstärkt in den…
Natürlich schön Vom Menschen gedacht, vom Menschen gemacht: Artifizialität prägt unsere Postmoderne. Künstliche Materialien, Formen und Farben bestimmen oftmals das Gebäude- und Raumbild. Dem zugunsten rücken Natürlichkeit und Echtheit verstärkt in den…
Schwarze Schönheit – Industriestahl in der modernen Architektur Die Farbe Schwarz übt seit jeher eine Faszination auf den Menschen aus. So wirkt sie bedrohlich und anziehend zugleich, mysteriös und ferner würdevoll. Kraft…
Nostalgische Erinnerungen Wer kennt sie nicht? Kleine quadratische Keramikfliesen mit Mosaikmuster, welche an Großmutters Küche oder Bad erinnern lassen? Diese Art der Verbauung löst in vielen nostalgische Erinnerungen aus. Doch Fliesen sind…