Folge uns auf Social Media:
Facebook I Instagram I Pinterest I LinkedIn

Kontakt
info@snow.at I +43 664 39 140 69

Jobs
Du bist auf der Suche nach neuen Möglichkeiten? Schick uns gerne deine Bewerbung an jobs@snow.at

© S.N.O.W. Planungs- und Projektmanagement GmbH

top
Foto Geschäftsführer Thomas Krämer | Architekturbüro Tirol und Kärnten

Unsere Mission.

„Ein Kollektiv von Charakteren bildet die Grundlage für unseren Schaffensprozess. Wir vereinen qualitätsvolles Handwerk mit innovativer Gestaltung – auch über den Kernbereich der Architektur hinaus.
Durch kollaboratives Handeln und vielfältige Ideen gestalten wir individuelle Architektur. Mit Gespür für Atmosphäre, Ästhetik und Haptik entstehen hochwertige, funktionale Lösungen, wobei der wirtschaftliche Aspekt stets berücksichtigt wird.
Durch bewussten Einsatz naturnaher Materialien und respektvollem Umgang mit dem Bestand entstehen umfassende Konzepte mit Liebe zum Detail. Gutes Design ermöglicht wertige Architektur, welche Generationen überdauern kann und somit Nachhaltigkeit neu definiert.“

Version: Mai 2023

Unsere Mission.

„Ein Kollektiv von Charakteren bildet die Grundlage für unseren Schaffensprozess. Wir vereinen qualitätsvolles Handwerk mit innovativer Gestaltung – auch über den Kernbereich der Architektur hinaus.
Durch kollaboratives Handeln und vielfältige Ideen gestalten wir individuelle Architektur. Mit Gespür für Atmosphäre, Ästhetik und Haptik entstehen hochwertige, funktionale Lösungen, wobei der wirtschaftliche Aspekt stets berücksichtigt wird.
Durch bewussten Einsatz naturnaher Materialien und respektvollem Umgang mit dem Bestand entstehen umfassende Konzepte mit Liebe zum Detail. Gutes Design ermöglicht wertige Architektur, welche Generationen überdauern kann und somit Nachhaltigkeit neu definiert.“

Version: Mai 2023

Wer wir sind.

Wir sind ein erfahrenes Kollektiv aus der Architektur- und Baubranche, das stetig vom Willen angetrieben ist, anforderungsspezifische Einflüsse in ein architektonisches Narrativ zu verwandeln, dass sich in individueller Geometrie – aber auch dem unverwechselbaren SNOW-Spirit wiederfindet. Standardisierte Architektur für individuelle Persönlichkeiten ist unserer Meinung nach nicht möglich, daher ist es besonders wichtig, die Gleichzeitigkeit des Denkens nicht aus den Augen zu verlieren. Das heißt, dass das Beziehungsdreieck von Form, Material und Technologie im stetigen Einklang sein muss.

Button in Grün

S.üd

Pressebutton in hellem Grün

N.ord

Button in Grau-Grün

O.st

Button in Grau

W.est

Button in Grün

S.üd

Pressebutton in hellem Grün

N.ord

Button in Grau-Grün

O.st

Button in Grau

W.est

Zu Beginn unseres Schaffensprozesses begrenzen wir ein Objekt auf dessen Ausrichtung zur Sonne und den Himmelsrichtungen.

Jede Himmelsrichtung hat ihre eigene seelische Wirksamkeit, welche in den Schaffungsprozess mit einfließt. Als Gestalter:innen ist es unsere Aufgabe den Objekten Individualität, Seele und Charakter zu geben – jede Art der Architektur übermittelt ein Gefühl.

Unser Fokus liegt darin, unsere Gebäude möglichst ressourcenschonend zu errichten und auf erdölbasierende Dämmstoffe sowie stark CO2 verursachende Werkstoffe wo es möglich ist, und vor allem, wo es Sinn macht, zu verzichten. Dies geschieht immer im Einklang mit der Bauherrschaft und deren Ideen und Vorstellungen bzw. den Mut auch über den Tellerrand des Standards zu schauen um Neues zu kreieren.

Zum Handwerk.

In der Planung und Ausführung ist es uns wichtig das jeweilige Handwerk in Szene zu setzen. Dabei steht unser Handwerk im künstlerisch planerischen Sinne jeweils im Einklang mit den technischen Fähigkeiten der jeweiligen Gewerke. Wir verfügen über ein Netzwerk an heimischen Professionisten, die auf die Schonung der Ressourcen und regionale Produktion größten Wert legen. Mit den von uns ausgewählten Betrieben haben wir bereits gute Erfahrungen gesammelt und hervorragend zusammengearbeitet.

Zudem zählen wir zu unserem Handwerk eine gezielte Auswahl der Materialien und deren Beschaffenheit. Gemeinsam mit Bauherren und Professionisten entsteht so ein Gesamtkunstwerk, welches das Gefühl eines Projektes in allen Elementen repräsentiert.

Unsere Wurzeln.

Wie sich das Architekturbüro aus Innsbruck über Tirols Grenzen hinaus entwickelt hat.

2022
Anfang des Jahres wurde die “SNOW Interdisziplinäre GmbH mit ZT” für die Abteilung der Wettbewerbe unter Leitung von Alexander Topf gegründet.

Mit Ende des ersten Quartals wurde die “3NOW Immobilien GmbH” für Immobilienentwicklung und Vermittlung gegründet. “three” steht für die 3 Gründungsmitglieder Fabio Hasslwanter, Dominik Haid und Thomas Krämer.

Zur Erweiterung des Architekturbüros Innsbruck wurde in der Andreas-Hofer-Straße ein weiteres Büro angemietet, welches neben fixen Arbeitsplätzen und Coworking-Space unter anderem als kreativer Workspace für die Vorbereitung zu Wettbewerben, den Modellbau und den Bereich Interior Design bietet.

 

2021
Unser Team in Kärnten wächst, daher wurde die Entscheidung zum Kauf einer größeren Büroeinheit in Moosburg getroffen.

 

2020

Nach erfolgreicher Etablierung der Ferienwohnungen Waldrose und Detailliebe folgt die Gründung der KP20 GmbH gemeinsam mit Domenic Pirchner, unter der ein weiteres Appartementhaus in Oetz entsteht.

 

Aug 2019

Durch den stetigen Ausbau der Mitarbeiter:innen folgt die Schaffung der Abteilungen Planung sowie Ausführung unter der Leitung von Dominik Haid und Fabio Hasslwanter.

Aria Sadr-Salek verlässt die Marke SNOW und tritt nun als eigenständiger Fotograf auf. Es folgt die Umgründung des Einzelunternehmens auf die S.N.O.W. Planungs- und Projektmanagement GmbH. Die enge Zusammenarbeit mit Aria bleibt jedoch bis heute bestehen.

 

Jun 2019

Die erste Zweigstelle in Klagenfurt entsteht unter der Leitung von Lukas Leitner und trägt somit den Spirit unseres Architekturbüros über die Grenzen Tirols hinaus.

 

2018

Durch den Wohnbau erschließen sich neue Wege. Es kommt zur Gründung der Ferienwohnungen Waldrose & Detailliebe in Waging am See unter der Leitung von Nina Krämer.

 

2016

Thomas Krämer gründet die Bauträger Firma IMMO.SNOW GmbH und realisiert mit der architektonischen Unterstützung von SNOW ein Wohnbauprojekt in Bayern.

 

2014

Verlässt Sacha Gillen das dynamische Trio und geht seinen eigenen Weg als Visualisierungsbüro Zero10 in Wien.
Es folgen Jahre der Weiterentwicklung, auf architektonischer aber auch auf unternehmerischer Seite. Aufgabenfelder werden spezifischer und Arbeitsprozesse werden durch Erfahrungen gestärkt und stetig verbessert. Über die Jahre entsteht ein junges, dynamisches und familiäres Team.

 

2012

Noch während dem Studium gründeten Thomas Krämer, Aria Sadr-Salek und Sacha Gillen gemeinsam die Marke sNow architecture.