
Architektur als individueller Schaffungsprozess.
Im Idealfall eine Synthese des Entwicklers und der Bauherrschaft.
Die Gestalter von SNOW schaffen ein Zusammenspiel zwischen Charakteren, Gefühlen, Prägungen, Formen und der Umgebung und sehen dies als oberstes Kriterium für jeden Entwurfsprozess.
SNOW verfolgt nicht nur eine Formensprache oder Arbeitsweise in der Architektur. Dreh- und Angelpunkt ist die Synthese zwischen Betrachtern und Architektur, woraus ein einzigartiges Objekt entsteht.
Stile vermischen sich. Im Fokus steht das Handwerk, die Hingabe zum Material und zum Raum. Sowie das Wechselspiel aus Ruhe und Dynamik, unabhängig von einer bestimmten Stilrichtung.
CHARAKTER
Mit den bauzeitlichen Epochen und gesellschaftlichen Entwicklungen verändert sich die Architektur simultan. Was bleibt, ist die Ausrichtung zur Sonne und zu den Himmelsrichtungen.
S-üden N-orden O-sten W-esten
Jede Himmelsrichtung hat ihre eigene seelische Wirksamkeit, welche in den Schaffungsprozess mit einfließt.
SNOW wurde im Jahr 2012 gegründet. Als Gestalter ist es unsere Aufgabe den Objekten Individualität, Seele und Charakter zu geben – jede Art der Architektur übermittelt ein Gefühl.
HANDWERK
Durch Handskizzen fühlen wir uns in den Raum und die Umgebung ein. Wir bewegen uns zu einem ersten Gefühl für das bevorstehende Projekt. Bei der 2-D Planung werden die Ideen und Skizzen weiterentwickelt. Die 3-D Visualisierungen zeigen uns das Endresultat des Schaffensprozesses. Final veranschaulicht die 3-D Visualisierung die vorangegangene Idee. Diese Instrumente lassen im Zusammenspiel mit dem Gestalter und dem Bauherrn ein Projekt entstehen.